Im Rahmen des Projekts ExCELL wurde zunächst der Stand der Digitalisierung im Handwerk mit einer Studie ermittelt. Diese zeigte auch, dass gerade in kleinen Betrieben nur selten intelligente Mobilitätslösungen eingesetzt werden, um Tagesabläufe und Fahrzeiten zu optimieren. Um das Potential intelligenter Terminplanung im Handwerk zu zeigen, wurde die Anwendung “TerminMeister” entwickelt. TerminMeister greift auf die ExCELL Plattform zu, um die aktuelle und prognostizierte Verkehrslage für die Terminplanung zu nutzen.
Vom PC über den Laptop, das Tablet bis zum Smartphone – 99 Prozent der Betriebe verfügen über mindestens eins dieser Geräte. Dies ist eines der Ergebnisse der Studie „Digitalisierung im Handwerk IT-Einsatz für mehr Effizienz entlang der Prozesskette“, neben der vorhandenen Hardware untersuchte die Studie auch, wie diese digitalen Technologien zur Kommunikation in den einzelnen Betrieben tatsächlich genutzt werden. Dazu werden sowohl interne als auch externe Kommunikation betrachtet.
So ermöglicht die Studie des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München und der Handwerkskammer für München und Oberbayern einen tieferen Einblick in die einzelnen Prozessschritte der Auftragserlangung, Auftragsvorbereitung, Auftragserbringung und Auftragsnachbereitung für kleinere und mittlere Unternehmen.
Es wurden insgesamt 407 Handwerksbetriebe in Deutschland
weiter zur Studie
TerminMeister hilft Handwerksbetrieben dabei, Termine einfacher und übersichtlicher zu planen und zu organisieren und so das gesamte Team produktiver zu machen.
Lassen Sie sich die aktuellen Standorte Ihrer Mitarbeiter sowie Routen Vorschläge und die zu erwartende Anfahrtszeit zum nächsten Kundentermin anzeigen – natürlich basierend auf der aktuellen Verkehrslage.
Informieren Sie Ihre Kunden über Ihren aktuellen Status, Ihre voraussichtliche Ankunftszeit oder eine eventuelle Verspätung schnell und unkompliziert via E-Mail oder SMS.