Am 28. Februar und 1. März 2018 fand das erste Konsortialtreffen des Projektkonsortiums von ExCELL im neuen Jahr statt. Die Technische Universität München (TUM) begrüßte alle Konsortialpartner auf dem Forschungscampus in Garching bei München. Auf der Tagesordnung stand die Weiterentwicklung der ExCELL Plattform, die Optimierung des zugehörigen Developer Portals, und die Entwicklung einer weiteren Applikation auf Basis der ExCELL Plattform.
Damit starte ExCELL in den Endspurt des Forschungsprojektes, das noch bis Ende August 2018 läuft. Bis zum Projektende wird die ExCELL Plattform um weitere Services ergänzt, die die Plattform auch für externe Entwickler attraktiver machen.
Neben der in den ersten beiden Iterationen des Projektes entwickelten Applikation für Handwerksbetriebe, Terminmeister, wird in der letzten Iteration eine Applikation für Pflegebetriebe umgesetzt. Analog zu Handwerksbetrieben haben ambulante Pflegedienste viele Termine über den Tag verteilt und leiden dabei unter den zunehmenden Verkehrsproblemen, insbesondere in Städten. Eine optimierte Termin- und Routenplanung auf Basis der Services auf der ExCELL Plattform soll helfen, den Tagesablauf von Pflegediensten zu verbessern.