27.05 2016

Erstes Meilensteintreffen – Eine Zusammenfassung

Am 18.05.2016 fand das erste Meilensteintreffen des ExCELL Projekts statt. Dieses wichtige Meeting nach einem Jahr Projektlaufzeit fand vor Vertretern der Begleitforschung, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DRL) statt. Aus ExCELL waren von seitens der Forschungseinrichtungen die Technische Universität München (TUM), die Technische Universität Dresden (TUD) und die Beuth Hochschule für Technik in Berlin dabei, von den Firmen waren ENTIRETEC, MING Labs und FELD M vor Ort. Das Treffen wurde an der Beuth Hochschule für Technik im Haus Gauß abgehalten.

Das Meilensteintreffen verlief überaus erfolgreich, wobei die zuständigen Partner jeweils den Stand ihrer Arbeitspakete zeigten und auf vorhandene bzw. zukünftige Verwertungen eingingen. Darüber hinaus wurde der Prototyp einer ExCELL-Anwendung gezeigt, der bereits bei der CeBIT 2016 begeistern konnte und eine Postersession der Partner visualisierte die Projektverwertungen.

Beim Meilensteintreffen konnte außerdem die Assoziation von Flutaro, einem Startup aus Berlin, bekanntgegeben werden. Flutaro beschäftigt sich mit Tourenoptimierung und Auftragsplanung, hierbei bestehen hohe Synergieeffekte mit der ExCELL-Plattform. Ein Treffen im Juni wird Kooperationswege aufzeigen und Integrationsmöglichkeiten definieren. Weiterhin wurde die Planung der nächsten Schritte für die zweite Iteration angesprochen und mit dem Projektträger abgestimmt.

Es gab positive Rückmeldung vom Projektträger für die gute Organisation des Treffens und den Fortschritt im ExCELL Projekt. Alle Projektpartner freuen sich auf weitere tolle Ergebnisse und deren gemeinsame Verwertung im Projekt.

IMG_20160518_150300 IMG_20160518_144448

Weitere News