19.10 2016

ExCELL präsentiert Forschungsergebnisse auf der INFORMATIK 2016

Am 30. September fand in Klagenfurt im Rahmen der INFORMATIK 2016 der “2nd Workshop on Smart Data, Big Data and Semantic Technologies – BDSDST 2016” statt. Aus der Projektarbeit von ExCELL konnten zwei Beiträge präsentiert werden.

Im Beitrag “Predicting the Availability of Parking Spaces with Publicly Available Data” wird ein System beschrieben, dass die Verfügbarkeit von Parkplätzen basierend auf frei verfügbaren Datenquellen vorhersagt. Am Beispiel München wurden Daten zum Wetter, zu Veranstaltungen und zur Verkehrslage genutzt, um mit Hilfe eines neuronalen Netzes die Verfügbarkeit von Parkplätzen zu prognostizieren. In der anschließenden Diskussion wurden zahlreiche Erweiterungs- und Verbesserungsmöglichkeiten erörtert.

Im zweiten Beitrag “A Concept of Crowdsourced Delivery for Small Local Shops” wird eine prototypsiche Plattform für “Crowdsourced Delivery” (auch “Crowdshipping”) vorgestellt. Mit einer solchen Plattform könnte insbesondere der stationäre Einzelhandel die Versandoptionen für die Kunden erweitern. Nur so können die Läden dem stark gestiegenen Wettbewerbsdruck durch Amazon und andere e-Commerce-Player standhalten.

 

305px-klagenfurt_landhaus_31072008_01 01

Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Weitere News