Beim ExCELL-Konsortialtreffen am 28. Juni 2016 in München stellte Peter Karich das GraphHopper Projekt vor. GraphHopper ist ein Open Source Softwareprojekt welches sich von einem Hobby-Projekt zu einer etablierten Routing-Lösung entwickelt hat. Mittlerweile setzen zahlreiche Webanwendungen und Apps GrahHopper erfolgreich ein.
Auch einige der auf der ExCELL-Platform angebotenen Services nutzen die GraphHopper-Algorithmen. Diese sind flexibel nutzbar, da GraphHopper sowohl als vollständige Webanwendung, als Webservice und auch als einbindbare Java-Bibliothek zur Verfügung gestellt wird. Deshalb freuet es uns sehr, dass wir das GraphHopper-Projekt als assoziierten Partner gewinnen konnten.
Von der Zusammenarbeit werden beide Seiten profitieren: Die auf der ExCELL-Plattform bereitgestellten Dienste können auf die aus OpenStreetMap erzeugten Graphen aufsetzen und sind somit (je nach Datenlage) weltweit nutzbar. Im Gegenzug fließen die in ExCELL gewonnenen Erkenntnisse in die GraphHopper-Community zurück, die damit das Projekt gegebenenfalls um die Ermittlung, Berechnung und Verwaltung von Verkehrsdaten erweitern könnte.